Über Bio
Unser Wissen über den ökologischen Landbau
"Der ökologische Landbau ist ein Produktionssystem, das die Gesundheit der Böden, der Ökosysteme und der Menschen aufrechterhält. Sie stützt sich auf ökologische Prozesse, biologische Vielfalt und an die örtlichen Gegebenheiten angepasste Kreisläufe, statt auf den Einsatz von Betriebsmitteln mit nachteiligen Auswirkungen. Der ökologische Landbau verbindet Tradition, Innovation und Wissenschaft zum Nutzen der gemeinsamen Umwelt, zur Förderung fairer Beziehungen und einer guten Lebensqualität für alle Beteiligten."
--- IFOAM-Generalversammlung, 2008
Wir verstehen unter ökologischer Landwirtschaft den Anbau, die Aufzucht und die Verarbeitung von Waren mit Methoden, die den Einsatz der meisten synthetischen Pestizide und Düngemittel, Biotechnik, ionisierende Strahlung und Klärschlamm vermeiden. Dazu gehören Methoden, mit denen Landwirte und Verarbeiter die natürlichen Ressourcen und die biologische Vielfalt erhalten, die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere fördern und nur zugelassene Materialien verwenden.
Der weltweite Boom beim Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden fiel mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der zunehmenden Dringlichkeit zusammen, eine rasch wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Die erste Grüne Revolution entstand als Reaktion auf die wachsende Zahl unterernährter und mangelernährter Menschen und ermöglichte die Verbreitung von landwirtschaftlichen Technologien wie Pestiziden und Düngemitteln in den Entwicklungsländern. Der Einsatz chemisch-synthetischer Düngemittel und Pestizide ist im Allgemeinen vorteilhaft, weil er Schädlinge eindämmt und die Erträge steigert, doch die negativen Folgen für die Gesundheit von Mensch und Umwelt haben viele Erzeuger dazu veranlasst, ökologische Alternativen zu wählen.
Wir gehören zu den ersten chinesischen Landwirtschaftsbetrieben, die ermutigt wurden, als in den 1990er Jahren "Bio" in China eingeführt wurde. Unsere Ingwerfarm begann die Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsexperten und berühmten Ingwerspezialisten Lau Tin Hing, um den ökologischen Ingweranbau zu verwirklichen.
Der moderne ökologische Landbau entstand als Reaktion auf die Besorgnis über die Auswirkungen der chemisch intensiven Landwirtschaft auf das Ökosystem und die menschliche Gesundheit. Die wirtschaftlichen Vorteile für Landwirte, die auf ökologische Produktionssysteme umstellen, werden jedoch möglicherweise erst nach mehreren Jahren sichtbar. Dies hängt auch mit den Ertragseinbußen zusammen, die durch die Umstellung von der Abhängigkeit von chemischen Mitteln entstehen können. Es gibt zwar zertifizierte ökologische Pestizide und Düngemittel, aber diese sind in der Regel teurer, weniger wirksam oder erfordern zusätzlichen Arbeitsaufwand. Während der Umstellungsphase waren wir nicht bio-zertifiziert, konnten also nicht von den Preisaufschlägen profitieren und mussten auch Ertragseinbußen hinnehmen.
Es war keine leichte Zeit, aber wir haben uns aus folgenden Gründen für den ökologischen Landbau entschieden:
Der ökologische Landbau erhält und fördert die Gesundheit von Boden, Pflanze, Tier, Mensch und Planet als eine untrennbare Einheit.
Der ökologische Landbau basiert auf lebendigen ökologischen Systemen und Kreisläufen, arbeitet mit ihnen, ahmt sie nach und hilft, sie zu erhalten.
Der ökologische Landbau baut auf Beziehungen auf, die einen fairen Umgang mit der gemeinsamen Umwelt und den Lebenschancen gewährleisten.
Die ökologische Landwirtschaft wird vorsorglich und verantwortungsbewusst betrieben, um die Gesundheit und das Wohlergehen heutiger und künftiger Generationen sowie die Umwelt zu schützen.
"Eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit". Lasst uns unser Bestes geben!